Die Anteilspreise sind in unserer Solawi nicht fix, stattdessen wird nur ein Richtwert bekannt gegeben – die Mitglieder entscheiden dann selbst, wie viel sie bereit sind zu bezahlen. Im Durchschnitt muss der Richtwert erreicht werden, damit die Solawi kostendeckend arbeiten kann.
Im Rahmen der Bieterrunde geben die Mitglieder ihr Gebot für die Anteile ab: dazu gibt es ein Formular, das hier veröffentlicht ist.
Es kann bereits vor dem Termin der Bieterrunde ein Gebot abgegeben werden, indem das Formular an uns gesendet wird. Allerdings ist erst am Abend der Bieterrunde zu sagen, ob die Kostendeckung erreicht wurde und die Gebote damit alle gültig sind.
Das Bieten ist ab dem 31.01.2023 möglich, und endet mit dem 26.02.2023. Am 26.02. findet die Bieterrunde in der Alten Schule in Inneringen statt.
Zum Bieten sind alle Vereinsmitglieder berechtigt, es kann aber auch eine Vertretung geschickt werden; und der Vereinsbeitritt ist auch am Abend der Bieterrunde selbst möglich.
Alle wichtigen Infos sind im vollständigen Antrag zu finden. Die Beitragsordnung und Vereinssatzung regelt die Einzelheiten des Vertrags. Es reicht allerdings aus, den zuerst genannten Antrag (Kurzfassung) ausgefüllt abzugeben.
Und: wir versuchen vorab, unsere Kalkulation mit einer Umfrage zu verbessern. Wer einen Anteil haben möchte, kann die Umfrage sehr gerne über den folgenden Link noch machen: Umfrage
Hier sind alle genannten Dokumente nochmal zum Download zu finden: