Wie werden die Beiträge berechnet?

In jedem Jahr ist unser Ansatz: die Kostendeckung. Zuerst werden alle erwarteten Kosten des kommenden Jahres aufsummiert, um die Gesamtkosten der Solawi zu bestimmen. Dann werden diese Kosten auf eine erwartete Anzahl von Anteilnehmern verteilt; und dann wiederum auf monatliche Beiträge heruntergebrochen. Tendentiell wird die Ernte bei mehr Anteilen überproportional besser, da die variablen Kosten im Vergleich zu den Fixkosten eine geringere Bedeutung haben. Sprich: je mehr Anteilnehmer sich finden, desto mehr Ernte kann pro Anteil ausgegeben werden. 2026 sinkt der Anteilspreis sogar, sobald wir die Schwelle von 50 Anteilen überschritten haben . Bei uns war die genaue Berechnung der Kosten für 2023 und 2024 schwierig, da genügend Erfahrungswerte fehlten. 2025 sah das Ganze deutlich besser aus.