
Ernteanteil nehmen
Auch im Jahr 2026 gibt es wieder Ernteanteile von uns!
Alles schon gelesen? Hier geht es auf direktem Weg zu allen Anträgen.
Wir nehmen ab dem 03.10.2025 Anträge für Ernteanteile der Saison 2026 an!
Die wichtigsten Infos:
Für 2026 rechnen wir wieder mit bis zu 32 Kisten, die im Zeitraum von Mai bis Dezember bei uns abgeholt werden können, im – meistens – wöchentlichen Rhythmus.
Der Inhalt lässt sich am besten über den Saisonkalender einschätzen, und über die Bilder der Gemüsekisten der bisherigen Ernten.
Die Ausgabe beginnt immer am Freitagnachmittag: ab 12 Uhr stehen die vorbereiteten Kisten in unserem Abholraum zur Abholung bereit, direkt beim Garten. Um 22 Uhr wird der Abholraum geschlossen. Die Kisten können auch Samstags und Sonntags noch flexibel abgeholt werden: der Abholraum wird um 8 geöffnet, und ebenfalls um 22 Uhr zu gemacht. In Ausnahmefällen kann auch am Montag abgeholt werden. Wichtig ist dann aber eine Nachricht an uns.
Der Ganze Anteil kostet 2026 monatlich
zwischen 70 und 80€.
Dieser Solidarbeitrag wird immer zum Monatsanfang erhoben, 10mal – im Regelfall von März bis Dezember. Es gibt bis zu 32 Kisten.
Der Halbe Anteil kostet 2026 monatlich
zwischen 35 und 40€.
Es gibt bis zu 16 Kisten – abgeholt werden kann alle 2 Wochen.
Der Viertel Anteil kostet 2026 monatlich
zwischen 17,50 und 20€.
Es gibt bis zu 8 Kisten – abgeholt werden kann einmal im Monat.
Der Preis für den Anteil ist noch nicht vollständig fest. Wir rechnen noch mit einem vorläufigen Wert für den im nächsten Jahr fälligen Beitrag, der für die 10 Monate entrichtet wird. Den endgültigen Monatsbeitrag für 2026 können wir erst an der Jahreshauptversammlung (am 28.02.2026) berechnen und bekannt geben, wenn die Kasse des aktuellen Jahres fertig und die Zahl der Anteile für 2026 bekannt ist. Wir nehmen Anträge bis zum 28.02.2026 an, dann endet die Beitragsrunde.
Wir kalkulieren aktuell mit Einkaufs-Preisen usw. von 2025, und rechnen mit etwa 50 Anteilen. Mit Sicherheit sagen lässt sich, dass der Ganze Anteil in der kommenden Saison zwischen 70-80€/Monat kosten wird. Der Ganze Anteil wird nicht teurer als 80€ und nicht günstiger als 70€. Die Preise für die Halben und Viertel Anteile verhalten sich wie gehabt entsprechend anteilig zum Ganzen Anteil.
Der endgültige Preis kann am Schluss bei 72€/Monat liegen, oder bei 78€/Monat; je nach Preisentwicklung, und vor allem: je nachdem, wie viele Leute mitmachen. Denn – der Anteil wird günstiger, wenn mehr Personen dabei sind. Wenn wir weniger als 50 Anteile zusammen bekommen, nähert sich der Anteilspreis den 80€; bei mehr als 50 Anteilen kommen wir zu den 70€.
Am Schluss zahlen alle Mitglieder den gleichen Preis für den Anteil. Durch Abgabe des Antrags vor Ende der Beitragsrunde stimmt man diesen Bedingungen zu. Das Ziel ist ein Beitrag von ca. 72-75€/Monat, das entspricht einem Kistenpreis von ca. 24€ (bei 32 Ernten, wie 2025). Eine leichte Preiserhöhung im Vergleich zum laufenden Jahr ist leider unumgänglich, da auch alle unsere Einkaufspreise (wieder) steigen werden, da bin ich leider sicher.
Aber: wir bieten verschiedene Beitragsnachlässe an, wenn im Garten Aufgaben erledigt oder Dienste übernommen werden. Dazu mehr.

Interesse?
Die Mitgliedschaft im Verein ist Voraussetzung für den Ernteanteil. Wir verteilen Ernte nur an Mitglieder, und verkaufen keine Erzeugnisse außerhalb. Die Mitgliedschaft wird hier beantragt.
Du kannst bereits beide Anträge ausfüllen und diese zusammen einsenden, einwerfen oder vorbeibringen. Es wird zuerst und vor Ablauf der Bieterrunde über deine Mitgliedschaft entschieden, erst dann gilt auch der Antrag für Ernteanteile.
Der Antrag
Den Ernteanteil kann man über den Antrag bekommen, den Du hier herunterladen kannst:
Zum Antrag gibt es eine Ausfüllhilfe, die ist hier zu finden:
Der Antrag muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück an den Verein, entweder per Post, per Mail, oder über einen Messenger-Dienst wie Telegram oder Whatsapp.
Wir nehmen bis zum 28.02.2026 – dem letzten Samstag im Februar – Anträge an! Wichtigstes Dokument neben dem Antrag ist der Vertrag, der damit zwischen Mitglied und Verein geschlossen wird, dem „Ernteteilvertrag“.
Den vorläufigen Vertrag kannst Du hier herunterladen:
Wichtig:
- Der Antrag für einen Ernteanteil muss jedes Jahr neu gestellt werden, da sich die Bedingungen zwischen den Jahren immer – etwas – ändern.
- Die Mitgliedschaft im Verein bleibt im Gegensatz dazu bis zur Kündigung bestehen.
- alle Angaben sind erforderliche Angaben.
- die Unterschrift muss händisch geschehen. Entweder musst Du den Antrag ausdrucken, von Hand unterschreiben und wieder einscannen, oder Du nutzt eine vergleichbare Funktion in einem PDF-Werkzeug, etwa „Unterschrift hinzufügen“ im Adobe Acrobat Reader.
- Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für einen Ernteanteil.
Alle Anträge werden von uns gesammelt. Erst am 28.02.2026 können wir die Kostendeckung unserer Solawi bestimmen, und die Anträge annehmen. Es gibt dann eine Rückmeldung innerhalb von vier Wochen.
Wir freuen uns auf alle neuen und bekannten Gesichter!
