Anträge und Formulare
Antrag für Ernteanteile
Einen Anteil an der Ernte bekommt man über den Antrag für Ernteanteile, der vollständig ausgefüllt und unterschrieben zum Verein zurück muss, per Post oder digital, bis zum 28.02.2026.
Eine bessere Übersicht über die Ernteanteile bietet unsere Seite „Anteil nehmen“.
Den Antrag für Ernteanteile gibt es hier zum Download als PDF:
Wir haben zur Erklärung des Antrags eine Ausfüllhilfe erstellt, die hier heruntergeladen werden kann. Hier werden die einzelnen Punkte erklärt und die Option übersichtlicher beschrieben, um die Orientierung zu erleichtern.
Auch gibt es dieses Jahr wieder eine Rabattaktion:
Wer den Antrag vor oder bei der Abholung seiner letzten Kiste abgibt, bekommt den Mitgliedsbeitrag für 2026 erlassen.
Diese Option kann natürlich auch nicht in Anspruch genommen werden, auf den Anträgen gibt es ein entsprechendes Feld zum Ankreuzen. Wir möchten so eine frühzeitige Rückmeldung für das nächste Jahr motivieren und belohnen. Im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es einen solchen Rabatt allerdings nur für die, die dieses Jahr schon dabei waren, und Gemüsekisten bekommen haben.
Eine zusätzliche Option haben wir auch noch:
Wenn ihr selbst den Rabatt nicht in Anspruch nehmen möchtet, könnt ihr ihn an eine andere Person übertragen.
Sprich: alle, die dieses Jahr Gemüsekisten von uns hatten, können diesen Rabatt alternativ einmalig an eine andere Person weitergeben, die dieses Jahr noch keine Kiste hatte. Der Antrag dieser Person muss dann auch nicht vor eurer letzten Abholung zu uns zurück, sondern einfach vor Ende der Beitragsrunde.
Wenn ihr also etwa in eurem Bekanntenkreis eine Person habt, die Interesse an unserer Solawi hat: so fällt der Zugang vielleicht etwas leichter.
Mit dem Antrag wird der folgende Vertrag mit dem Verein geschlossen, die Ernteteilvereinbarung. Achtung: diese Fassung ist vorläufig und wird Anfang Januar vom Vorstand in der endgültigen Fassung beschlossen. Eine Überarbeitung der Eier-Zusatzanteile und der Aufgaben steht aktuell noch aus. Trotzdem kann das Dokument als gute Orientierung dienen. Zum Vergleich: die Ernteteilvereinbarung für 2024 findet man hier.
Antrag auf Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein ist Voraussetzung für den Ernteanteil. Der Antrag von 2024/2025 gilt weiterhin, die letzte aktuell gültige Version ist vom 28.11.2024.

Wir verkaufen kein Gemüse auf dem freien Markt, wir verteilen ausschließlich die Ernte auf die Vereinsmitglieder. Der Mitgliedsbeitrag finanziert den Verein außerhalb des Gemüseanbaus, etwa auch dieses Webhosting. Der Beitrag liegt bei 30€/Person und Jahr; für einen Ernteanteil ist aber immer nur eine Mitgliedschaft nötig.
Zum Antrag gehören die Einverständniserklärungen, die zwingend gegeben werden müssen, um eine Mitgliedschaft zu beginnen. Mit dem Ausfüllen des Antrags auf Mitgliedschaft werden diese Einverständnisse automatisch erklärt. Bitte lies Dir diese also gut durch.
Grundlegend gelten für die Mitgliedschaft die Satzung des Vereins und alle Ordnungen des Vereins.