Der Garten
Unser Ort, Inneringen, hat sich über die Jahre in alle Richtungen ausgedehnt. Und überall sind (Bau)Lücken geblieben: aus verschiedensten Gründen. Auch unsere erste Anbaufläche lag daher „mitten im Ort“: 1500 Quadratmeter, bisher Grünland, direkt an der zentralen Gammertinger Straße. Sogar mit Anschrift: die Gammertinger Straße 11, neben unserem Abholraum (und Lager, und Gästewohnung) in der Gammertinger Straße 9.
Inzwischen wurde die Fläche deutlich erweitert.
Andere, ebenfalls sehr zentrale Flächen hinter den Gebäuden auf der anderen Straßenseite ergänzen den Anbau. Inzwischen sind wir bei 4000 Quadratmeter Anbaufläche, mit 2 Folientunneln, die zusammen 450 Quadratmeter Fläche für den geschützten Anbau bieten. Der Verein pachtet diese Flächen und einen Teil der dort stehenden Gebäude zur Ausgabe der Gemüsekisten, als Geräte- und Materialschuppen, und für alles was sonst im laufenden Betrieb so nötig ist.
Hier sind alle aktuellen Teilstücke eingezeichnet:

Und so sieht das Ganze auf dem Luftbild aus, unsere Flächen sind gelb eingekreist:

Das Lufbild ist vom März 2025 und entspricht dem aktuellen Stand auf Google Maps. Erkennbar ist die Jahreszeit an den ausliegenden Vliessen, die wir bei den frühen Kulturen für den Kälteschutz verwenden. Auch ist baulich und am Gelände inzwischen wieder einiges passiert: wir freuen uns schon auf das nächste Luftbild, dann in drei Jahren…
Der Garten kann gerne besucht werden. Die volle Anschrift des ersten Gartens ist die Gammertinger Straße 11 in 72513 Hettingen-Inneringen. Geparkt werden kann vor dem Abholraum und in der Zufahrt zum ersten Garten – oder auch im Hof der Gammertinger Straße 20, vor dem Zaun.
Bilder aus den ersten beiden Jahren
















