Das dritte Jahr

Verlängerte Bieterrunde:

Wir nehmen noch bis zum 01.05.2025 Anträge an!

Über 35 Anteile sind schon vergeben, an inzwischen 60 Personen. Wir können damit bereits in die dritte Saison starten – haben aber noch Kapazitäten. Bis zu 50 Anteile können wir in unserem dritten Solawi-Jahr ermöglichen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Bieterrunde zu verlängern. Am 09.05. haben wir unsere erste Ernte: bis kurz davor kann noch ein Anteil bezogen werden.

Hier geht es zu den Formularen:

Unsere erste Abholstation in Harthausen

Unsere erste Abholstation ist auf dem Hof der Familie Dietz in Harthausen (Winterlingen) zu finden, also bei der Ziegenhütte Zollernalb. Zwei schöne Artikel dazu gibt es auch hier in der Südwest Presse und hier in der Schwäbischen Zeitung.

Die Gemüse-Taschen sind dort im Vorraum der ehemaligen Backstube zu finden, gegenüber vom Hofladen. Die Türe ist zu den Abholzeiten offen; vorerst ist diese auf Freitags, 13-20 Uhr eingeschränkt. Die teilnehmenden Mitglieder fahren im Wechsel nach Inneringen, und nehmen das Gemüse für alle mit, die ihr Gemüse an der Abholstation abholen möchten; auf das Jahr gesehen trifft das jeden aber nur wenige Male. Wir organisieren das Ganze. So entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Abholenden – und jeder kann einmal unsere Solawi besuchen.

So viel als schnelle Übersicht: wie das Ganze im Detail funktioniert, lässt sich hier nachlesen.

Vortrag im K3 in Winterlingen am 07.04. um 19 Uhr

Wir möchten alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag einladen: am Montag, 07.04. sind wir ab 19 Uhr im K3 in Winterlingen zu Gast, und möchten von unserer Solawi erzählen. Seit 2023 gibt es uns, als Gemeinschaftsgarten, als Verein und als Gemüsegärtnerei. Dieses Jahr möchten wir in Kooperation mit der Ziegenhütte Zollernalb in Harthausen unsere erste Abholstation ermöglichen: auch in Harthausen soll es Solawi-Gemüse zur Abholung geben, auf dem Hof der Familie Dietz.

Zum Programm: Wir werden ganz allgemein erklären, was eine Solawi denn ist (oder sein will), und eine Übersicht über unser eigenes Projekt und das diesjährige Geschehen geben. Der Vortrag soll etwa eine Stunde dauern, danach beantworten wir gerne alle Fragen.

Das aktuelle Geschehen

Alle Infos kommen laufend per E-Mail und auch in unseren sozialen Medien. Die Newsletter sind hier auch als Beiträge zu finden:

  • Post aus dem Garten KW13+14
    Hallo zusammen! Es ist wieder an der Zeit für eine „Post aus dem Garten“ – die Zeit dafür ist gerade etwas knapp, das muss ich leider gestehen. Das Frühjahr hat begonnen; die wichtigsten Pflanzungen und Aussaaten stehen jetzt im April an. Das Anzuchtgewächshaus platzt aus allen Nähten, und auch von Gaiser&Fischer wurden wir wieder mit… Post aus dem Garten KW13+14 weiterlesen
  • Osterpost vom Fröhlichen Alb-Rind
    Hallo zusammen, wie in der Gartenpost angekündigt: hier folgen die Infos zur Oster-Bestellaktion beim Fröhlichen Albrind. Viele Grüße, Philipp   Ein ganz herzliches „Grüß-Gott“ an Sie und Ihre Familie, Unsere Osterpost befindet sich bereits auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Auf diesem Weg senden wir Ihnen sicherheitshalber den Bericht von Haus und Hof und… Osterpost vom Fröhlichen Alb-Rind weiterlesen
  • Post aus dem Garten KW11+KW12
    Hallo zusammen, endlich schreibe ich wieder eine Post aus dem Garten – eine Woche später als erhofft, uns hat(te) die Grippe fest im Griff. Besserung ist in Sicht, und zumindest unsere Jüngste scheint es noch am Besten überwunden zu haben, ganz in Gegensatz zum Papa. Mehr „jomra“ werde ich jetzt aber nicht. Ruhig war es… Post aus dem Garten KW11+KW12 weiterlesen
  • Post aus dem Garten KW9+KW10
    Hallo zusammen! Nach kurzer Pause wegen der Fasnet –  und Familienzuwachs bei uns – soll es wieder eine Gartenpost geben, schließlich ist ja auch wieder etwas passiert in unserer Solawi. Aber eins nach dem anderen… Der von uns im letzten Jahr beantragte Umbruch wurde genehmigt, und wir konnten die geplante Erweiterung der Gartenfläche (im Freiland… Post aus dem Garten KW9+KW10 weiterlesen
  • Post aus dem Garten KW08
    Hallo zusammen! Ein neues Solawi-Jahr hat begonnen, und damit jetzt auch das zweite Jahr für die „Post aus dem Garten“. Ich versuche, euch wöchentlich die wichtigsten Infos in Form dieses Newsletters weiterzugeben; immer wieder gibt es aber auch nur ein kurzes Update, oder ich fasse zwei Wochen in einer „Gartenpost“ zusammen. Ganz abhängig davon, wie… Post aus dem Garten KW08 weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung – Velängerung der Bieterrunde
    Hallo zusammen, gestern fand, wie geplant, unsere Jahreshauptversammlung statt. Die wichtigsten Infos: – wir können kostendeckend in unser drittes Jahr starten. Stand heute teilen sich 53 Personen 30,5 Anteile. – der bestehende Vorstand wurde erneut gewählt bzw. bestätigt; Nadine Teufel übernimmt wieder das Amt der Stellvertretenden Vorsitzenden, Paul Geisler ist erneut verantwortlich für die Protokollführung.… Jahreshauptversammlung – Velängerung der Bieterrunde weiterlesen