Jahreshauptversammlung – Velängerung der Bieterrunde

Hallo zusammen,

gestern fand, wie geplant, unsere Jahreshauptversammlung statt. Die wichtigsten Infos:

– wir können kostendeckend in unser drittes Jahr starten. Stand heute teilen sich 53 Personen 30,5 Anteile.

– der bestehende Vorstand wurde erneut gewählt bzw. bestätigt; Nadine Teufel übernimmt wieder das Amt der Stellvertretenden Vorsitzenden, Paul Geisler ist erneut verantwortlich für die Protokollführung. Es gab keine weiteren Kandidaten, das Wahlergebnis war jeweils einstimmig. Vielen Dank an dieser Stelle für den Vertrauensbeweis!

– die Kassenprüfung war erfolgreich; von Manuela Kuss-Altmann kam – als Kassenprüferin – die Bitte um die Entlastung des Vorstands. Auch hier wurde einstimmend positiv abgestimmt. An dieser Stelle – erneut – vielen Dank an Manuela für Ihre Arbeit, und natürlich auch herzlichen Dank an alle Mitglieder für die Entlastung!

– wir haben uns entschieden, die Bieterrunde zu verlängern: bis zur ersten Ernte am 09.05.2025 können wir noch Anträge annehmen. Wir haben in diesem Jahr eine Kapazität von bis zu 50 Anteilen; das Optimum von Kosten und Aufwand pro Anteil liegt bei ungefähr 40 Anteilen. In diesem Zusammenhang haben wir beschlossen, den Zeitraum der Annahme von Anträgen zu verlängern. Auch arbeiten wir gerade aktiv an weiteren Abholstationen und an zusätzlichen Kooperationen. Hier sind wir zwar fortgeschritten, aber noch nicht fertig: Ich möchte hier aber unbedingt weiter machen, und in diesem Zusammenhang unserer Kapazität entsprechend die Zahl an Ernteteilenden noch etwas vergrößern. Unsere Bieterrunde endete dieses Mal zwei Wochen früher als letztes Jahr, und sowohl die Fasnet als auch die Bundestagswahl machen sich bemerkt, denken wir.

– die Präsentation der Jahreshauptversammlung und die der Infoveranstaltungen im Januar sind jetzt auf unserer Webseite zu finden, auf der Seite „Infomaterialien“.

Vielen Dank an dieser Stelle natürlich auch von meiner Seite aus: in der Anzahl an Mitgliedern und Ernteteilenden ist die Solawi erneut gewachsen – und kann vor allem wieder kostendeckend in die kommende (oder schon laufende) Saison starten! Wir sind mit dem Ergebnis ganz klar zufrieden, und freuen uns auf die kommende Zeit. Die nächste Mail hat die Form der bekannten Gartenpost: und dann geht es schnell in Richtung der ersten Ernte. Ihr hört sehr bald wieder von mir. Bis dahin,

--   Mit freundlichen Grüßen,    Philipp Teufel    Solidarische Landwirtschaft Inneringen e.V.  Gammertinger Straße 20  72513 Hettingen    Tel: 0170/6272545  Mail: kontakt@solawi-inneringen.de  Web: https://solawi-inneringen.de