Wie im Artikel auch bereits erzählt wird: wir nehmen ab dem 03.10. wieder Anträge für das nächste Jahr an. Die Anträge gibt es ab Ende dieser Woche hier online auf unserer Webseite zu finden; abgegeben werden können diese bis zum 28.02.2026 bei uns in digitaler oder Papierform.
Dieses Jahr gibt es in unserer „Beitragsrunde“ wieder zuerst nur einen vorläufigen Wert für den nächstes Jahr fälligen Beitrag, der für die 10 Monate entrichtet wird. Den endgültigen Beitrag für 2026 können wir erst an der Jahreshauptversammlung (am 28.02.2026) berechnen und bekannt geben, wenn die Kasse des aktuellen Jahres fertig und die Zahl der Anteile für 2026 bekannt ist.
Wir kalkulieren aktuell mit Einkaufs-Preisen usw. von 2025, und rechnen mit etwa 50 Anteilen. Mit Sicherheit sagen lässt sich, dass der Ganze Anteil in der kommenden Saison zwischen 70-80€/Monat kosten wird. Der Ganze Anteil wird nicht teurer als 80€ und nicht günstiger als 70€. Halbe und Viertel Anteile gibt es weiterhin, die Preise sind wie gehabt entsprechend anteilig zum Ganzen Anteil.
Der endgültige Preis kann am Schluss bei 72€/Monat liegen, oder bei 78€/Monat; je nach Preisentwicklung, und vor allem: je nachdem, wie viele Leute mitmachen. Denn – der Anteil wird günstiger, wenn mehr Personen dabei sind. Wenn wir weniger als 50 Anteile zusammen bekommen, nähert sich der Anteilspreis den 80€; bei mehr als 50 Anteilem kommen wir zu den 70€.
Am Schluss zahlen alle Mitglieder den gleichen Preis für den Anteil. Durch Abgabe des Antrags vor Ende der Beitragsrunde stimmt man diesen Bedingungen zu. Das Ziel ist ein Beitrag von ca. 72-75€/Monat, das entspricht einem Kistenpreis von ca. 24€ (bei 32 Ernten, wie 2025). Eine leichte Preiserhöhung im Vergleich zum laufenden Jahr ist leider unumgänglich, da auch alle unsere Einkaufspreise (wieder) steigen werden, da bin ich leider sicher.
Wir nehmen Anträge bis zum 28.02.2026 an, dann endet die Beitragsrunde; am 28.02.2026 ist dann unsere nächste Jahreshauptversammlung. Ich hoffe, das ist soweit verständlich… |