Im letzten Jahr konnten wir oft schon eine Abholung vor 12 Uhr ermöglichen; wir melden uns im Allgemeinen immer (per Whatsapp, Telegram und E-Mail), sobald wir fertig sind. In jeder Woche ernten wir lagerfähige Ware am Donnerstag, frische Salate usw. erst am Freitagmorgen.
Das Gemüse kann zwar auch Samstags und Sonntags abgeholt werden (in diesen Fällen müsst ihr euch nicht separat bei uns melden). Wir ernten allerdings immer am Freitag – das Gemüse lagert also im (kühlen und lichtgeschützten) Abholraum, aber trotzdem wird es am Sonntagabend nicht mehr ganz frisch sein.
Wer seine Kiste nicht abholen kann, sollte bitte immer bis einschließlich Donnerstag Bescheid geben, dann ernten wir entsprechend weniger. Wir ermöglichen auch eine Abholung zu anderen Zeiten (z.b.: Montags), bitten euch aber darum, von dieser Option nur dann Gebrauch zu machen, wenn es gar nicht anders geht. Besser ist es, wenn Ihr untereinander für Vertretung oder Austausch sorgt.
Wer nicht absagt, verschiebt oder keine Vertretung organisiert verliert den Anspruch auf die Kiste der jeweiligen Woche. Wir werden die entspr. Kiste bei Nicht-Abholung dann weiter verschenken, etwa an unsere Gäste von Workaway. Auch bei rechtzeitiger Absage ist leider kein Ausgleich an einem der Folgetermine garantiert: wir versuchen aber unser bestes. Es wird sich aber im Allgemeinen schlicht ausgleichen, weil dann doch eigentlich alle einmal im Urlaub usw. sind – und wir trotzdem genügend anbauen.
So viel zum Gemüse. Auch zu unseren Hühnern muss ich noch ein paar Worte verlieren. Da wir zum einen leider den Fuchs zu Besuch hatten, und zum anderen die zusätzlichen Junghennen erst mit vier Wochen Verspätung bei uns eingezogen sind, haben wir jetzt nicht genügend Eier (bzw. legende Hennen) für unsere Hühnerpatenschaften. Das sollte sich bis Juni aber korrigieren: wir haben genügend Hennen, nur sind diese noch zu jung. Daher gibt es im Mai noch keine Eier für die Hühnerpatenschaften.
Aber: da die Hennen schlichtweg später bei uns eingezogen sind als gedacht entstanden bisher auch geringere Kosten – z.B. beim Futter. In diesem Sinne wird für den Mai kein Beitrag für die Hühnerpatenschaften eingezogen; Einmalzahler bekommen eine Erstattung.
|